SAT-Kamera
Häufig stoßen gewöhnliche Kanal-TV-Systeme bei der Inspektion und Vermessung von Kanälen und Abwasserleitungen an ihre Einsatzgrenze.
Bei manchen Systemen ist bereits am ersten Abzweiger das Ende der Inspektion erreicht.
Das Problem des Abbiegens in Untergrund hat JT-elektronik mit der Lindauer Schere erfolgreich gelöst. Die Lindauer Schere ist eine patentierte abbiegefähige Farb-Dreh-Schwenkkopfkamera für die ganzheitliche Erfassung und Dokumentation des Kanal- und Leitungsverlaufes von Grundstücksentwässerungsanlagen.
Ausgehend von Revisionsöffnungen und Schächten oder als Satellitensystem vom Hauptkanal aus, kann die Lindauer Schere das gesamte Grundstücksentwässerungssystem inspizieren, reinigen und dokumentieren. Das Funktionsprinzip der Lindauer Schere ist erstaunlich einfach: Ist der Kamerakopf vor einem Abzweig positioniert, fährt die, auf dem Kamerakopf montierte, horizontal verschwenkbare Scherenmechanik in den Seitenzulauf ein. Hat die Scherenspitze an der Wand ein Widerlager gefunden, führt der erneute mechanische Vorschub der Kamera sie zwangsläufig in den Anschluss hinein.
So können auch mehrere Abzweige nacheinander durchschoben bzw. durchspült werden.